Copilot in Power BI nutzen – DAX schreiben mit KI-Unterstützung
Die Integration von Copilot in Power BI ermöglicht die Nutzung von KI-Unterstützung bei der Erstellung von DAX-Abfragen. Insbesondere für Nutzer*innen ohne tiefgehende Kenntnisse der DAX-Syntax ist das eine große Hilfe, ohne auf externe Systeme oder separate Sprachmodelle zurückgreifen zu müssen.
Anhand eines einfachen Anwendungsbeispiels, das auf einem Training von Pragmatic Works (https://lnkd.in/encx_Fz9) basiert, lässt sich der aktuelle Prozess wie folgt beschreiben:
1. Fabric Capacity in Azure erstellt und gestartet (alternativ Free Trial)

2. Workspace erstellt, der diese Fabric Capacity verwendet
3. pbx-Datei in den Workspace hochgeladen
4. In Power BI Desktop die Tabelle ausgewählt, in der das Measure entstehen soll
5. In der DAX-Abfrageansicht Copilot ausgewählt

6. Formulierung wie „show year to date profit“ eingegeben
7. Vorschlag geprüft und ins Datenmodell übernommen
8. Am Ende die Copilot-Kapazität pausiert, um Kosten zu sparen
